Wenn Sie diese Seite nutzen stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich verstehe Weitere Informationen
Tenor・Regie・Autor
Tenor, Regie, Autor
Der österreichische vielseitige Tenor René Rumpold, ist in Opern, Operetten, Musicals und Schauspielen zu erleben und auch als Regisseur und Autor tätig.
In unzähligen Produktionen sang und spielte er hier, wie auch der Wiener Staatsoper, Volksoper Wien, Wiener Kammeroper, Theater an der Wien, Ronacher und Raimund Theater in Wien, Opernhaus Graz, Landestheater Salzburg, Stadttheater Baden, Klagenfurt und St. Gallen, Opernhaus Zürich, Her Majesty`s Theatre (London),Bloomsbury Theatre (London), Opera Factory (London), Teatro Olimpico (Rom), Glimmerglass Opera (New York), Shubert-Theatre (Broadway), Santa Fe Opera, Gran Teatre del Liceu (Barcelona), Opera House in Beijing etc., ebenso in Festivals, wie auch Trier, Potsdam, Berlin, Münster, Reinsberg, Schönbrunn, Santa Fe, viele führende Opern-Musical- und Operettenhäuser in ganz Deutschland und viel mehr. Ebenso in der Opera Minneapolis, Concertgebouw Amsterdam usw., wo er auch Erfolge als „Stage director“ gehabt hat.
Auch an renommierten Häusern der Welt wie Musikverein und Konzerthaus in Wien, Carnegie Hall in New York, Royal Albert Hall in London, Zu vielen internationalenFestspielen wie die Saint Louis Opera, Sommer-Opern-Spektakel „Römische Ruine Schönbrunn“ und Vieles mehr.
Im Rahmen seiner Tätigkeiten hat René Rumpold mit zahlreichen bedeutenden Künstlerpersönlichkeiten zusammengearbeitet. Dazu zählen etwa Harold Prince, Phillip Glass, Maximilian Schell, Anthony Davis, Leonard Bernstein, Zubin Mehta, Mikis Theodorakis, Melina Mercouri, George Tabori, H.W. Henze, Gerhard Bronner,Jerry Bock, Nigel Osborne, Plácido Domingo, Edita Gruberová, Tamar Iveri, Neil Shicoff, Maya Hakvoort, Agnes Baltsa…
Viele musikalische Ausflüge unternahm René Rumpold auch in das Fach Musical, wie z.B. die Titelrolle des „Phantom of the Opera“ in der Originalinszenierung (Regie: Harold Prince) im Londoner Her Majesty´s Theatre, den Tony in Bernstein´s „West Side Story“ (Regie: Harold Prince) am Broadway Schubert-Theatre, die männliche Hauptrolle des George in der Wiener Erfolgsproduktion der deutschsprachigen Erstaufführung des Broadway-Musicals „She loves me“ am Wiener Ronacher, die Titelrolle in „Jesus Christ Superstar“ am Athener Kaloutha-Theatre, Claude in „Hair“ am Opernhaus Graz, Escamillo in der Kammeroper-Erfolgsproduktion von „Carmen Negra“ Jigger Craigin in „Carousel“, Cole Porter in der „Cole Porter Story“, George Gershwin in der„George Gershwin Story“ und viel mehr.
Internationale Tourneen führen René Rumpold nach Japan, China, Hongkong, Indien, Singapur, USA, Kanada, Süd Afrika, und überall in Europa wie: Deutschland, Niederlande, Schweiz, Schweden, Italien, Frankreich, Slowakei, Tschechische Republic, Russland, Großbritannien etc., runden die Karriere des multi-talentierten Künstlers ab.
Seine Mutter hatte frühzeitig das musikalische Talent des Sohnes erkannt und gefördert. Bereits während der Volksschule war er Mitglied im ORF-Knabenchor und sang in einigen anderen Chören als Solist. Er wurde Mitglied der Wiener Sängerknaben. Dennoch erlebte Rumpold sein Operndebüt als neunjähriger Chorsänger in der Oper Carmen am Stadttheater Klagenfurt, wo er einen Gassenjungen verkörperte.
Ein zweijähriger Auslandsaufenthalt führte Rumpold auch nach Athen, wo er eine enge Freundschaft zu Melina Mercouri begründete. Er interpretierte dort am Kaloutha-Theatre einige Musicalrollen und wählte anschließend Wien als seine neue Heimat.
Es folgte das Schauspielstudium bei Prof. Fritz Muliar in Wien und das Gesangsstudium in New York, Sydney, Zürich und Wien bei Carol Blaickner-Mayo und Joan Sutherland.
Neben seiner künstlerischen Laufbahn begann er das Studium und promovierte am Theater- und Musikwissenschaften an der Universität Wien, wo er zwei Doktorate abschloss.
Seit seiner Jugentzeit ist Rumpold an internationalen Theatern, Opernhäusern und Festivals als Tenor, Schauspieler und Regisseur tätig. Ebenso widmet er sich immer wieder der Sparte Film/Fernsehfilm. In Wien, im Jahre 1984, debütierte René Rumpold als „Jaggerl“ (Jago) in der Nestroy-Opern-Persiflage "Othellerl, der Mohr von Wien oder die geheilte Eifersucht" an der Wiener Kammeroper, wo er später unter der Leitung von Hans Gabor, unzählige Partien sang.
Tel +43 664 385 9369
office(at)kmavienna.co.at
...René Rumpold, a rubberlimbed comedian who can sing and dance, makes much of Gunther. He is destined for the type of roles Michael Crawford used to play when Vienna gets around to finding them.
...The weight of the performance attended on October 12 fell on the capable shoulder of René Rumpold as the soldier...
An René Rumpold‘s präzisem, gekonnt schmierigem Macheath hätten sich diesbezüglich manche ein Beispiel nehmen können.
...einzig René Rumpold als Raoul Gardefeu verwöhnt mit schönem Timbre und temperamentvollem, komödiantischem Schauspiel.
Die musikalisch heikelste Rolle, den PARIS, sang und spielte bravourös der Wiener Tenor René Rumpold. Bei ihm stimmt einfach alles - ein nahtloser Übergang von hervorragendem Gesang zu einer schauspielerischen Höchstleistung.
...René Rumpold (Roderick Usher) setzt seinen flexiblen Charaktertenor souverän ein, zeigt grösste Musikalität und singt Glass, als wäre es die einfachste Sache von der Welt. Und auch darstellerisch deckt er die Rolle zwischen Angst, Todessehnsucht und Inzest vollkommen ab, ohne je in Outrage oder Peinlichkeit zu verfallen.
...René Rumpold der seine hohen Tenortöne bestens zur Geltung bringt.
...René Rumpold und E. Lombardini in den Doppelrollen des Schauspielerpaares und der Liebenden ausserhalb des Theaters, der Bürgermeistertochter und des Stadthauptmanns, brillieren stimmlich und vermögen unmittelbar zu berühren.
...Viele Prominente haben das in den vergangenen Jahren versucht. ...konnte René Rumpold gewonnen werden, der vor wenigen Monaten erst die Rolle im gleichnamigen Sprechstück verkörpert hat. Er ist vermutlich in der Musicalfassung die beste Besetzung der letzten Jahre und übertrumpft internationale Vorgänger früherer Produktionen spielend.
...Ein Kabinettstück für sich René Rumpold als wahrhaft bühnenbeherrschender Pluto.
...Hinreissend der Eisenstein von René Rumpold: cholerisch, gellend-grotesk, Gockel und Ekel und stimmlich hervorragend.
...Der stimmlich hervorragende Basilio des René Rumpold stach durch dezente Komödiantik heraus.
...René Rumpold als Cole Porter persönlich, darstellerisch eindrucksvoll und stimmlich in Glanzform.
...Für diesen Drahtseilakt zwischen Drama und Musical Comedy bedarf es eines großen Darstellers. Als einer der wohl intelligentesten Darsteller des deutschen Musicaltheaters überzeugt René Rumpold ebenso in den dramatischen Szenen wie bei den schwungvoll dargebotenen Songs. Wenn er den knapp vor dem Wahnsinn stehenden Porter mimt, reißt er mit und ist der Grund dafür, dass der Abend weit mehr als ein bloßer Liederabend wird.
...Alles steht und füllt jedoch mit dem Dominanzvermögen der Hauptfigur. Und hier hat man als Cole Porter mit René Rumpold ein gebildetes, hochsensibles Atout. Stilperfekt im Gesanglichen, einfühlsam auch in heiklen Abschnitten, nie ins Geschmacklose ausgleitend. Eine hohe Vorgabe für alle ihm in dieser Rolle Nachfolgenden.
...René Rumpold singt und spielt hinreissend, intensiv und berührend. Hoch anzurechnen ist ihm freilich, dass dieser Stotterer Wenzel nicht komisch, sondern gerade im rechten Maß tragisch wirkt.
...René Rumpold kommt die Virtuosität der Tenorpartie sehr gelegen...
Wenzel (The Bartered Bride), Basilio/Curzio (The Marriage of Figaro), Beppo (I Pagliacci), Duncairo/Remendado (Carmen), Tamino / Monostatos (Die Zauberflöte), Veit (Undine), 1st Officer (The Lighthouse), Roderick Usher (The Fall of the House of Usher), Soldier (The Emperor of Atlantis), Tenor (Riemann Opera), Mr. Keen (The English Cat), Captain Macheath (The Beggars Opera), The Nose (The Nose by Schostakovitch) Gastone (La Traviata), Loge (Rheingold), Mime (Der Ring der Nibelungen), Herode (Salome), Tenor (Bus Nr.11), Walter v. d. Vogelweide (Tannhäuser), Mr. Smith (Cantatrice Calva), Der Ausbeuter (Lacrymosa 91), Pedro/Lorenzo (Wundertheater), Feitl (Das Donauergeschenk), Bürgermeister (Erendira), Scheitermann (Frühere Verhältnisse), Hexe (Hänsel und Gretel), Francois (A Quiet Place), St. Magnus (Das Martyrium des heiligen Magnus), Lord Puff (Die englische Katze),Peter Quint (The Turn of the Screw), Zar / Kostschej (Die schöne Wassilissa), Pang(Turandot), Captain (The Terrible Mouth – österreichische Erstaufführung), Podesta (La finta giardiniera), Mime / Loge (Rheingold) u.v.m.
Rollen in Vorbereitung:
Arbaces (Idomeneo), Steuermann (Der fliegende Holländer),
Count Danilo (The Merry Widow), Gabriel von Eisenstein (The Bat), Paris (la Belle Helene), Leutenant Gustl (The Land of Smiles), Leutenant Niki (A Waltz Dream), Edwin (The Gipsy Princess), Count Tassilo (Countess Mariza), Boccaccio and Prince Pietro (Boccaccio), Paul Aubier (Opera Ball), Caramello (A Night in Venice), Pluto (Orpheus in the Underworld), Jim Boy/ Prince Lilo Taro/Captain Stone (The Flower of Hawaii), Theophil (Frau Luna), Lelio Down (Clivia), Graf Zedlau / Josef (Wiener Blut), Lohengelb (Lohengelb), Fürst Kasimir (Die Prinzessin von Trapezunt), Major A.Spiritoff (Der tapfere Soldat), König Gunther (Die lustigen Nibelungen), R.von Muggenheim (Die Landstreicher), Ganymed (Die schöne Galathee), Eddin (1001 Nacht), Frank Rex (Saison in Salzburg), Mustapha Bey (Ball im Savoy), Costa (Casanova), Tagala (Der Fremdenführer), Paris / Menelaus (Die schöne Helena), Frick / Raoul de Gardefeu / Brasilianer (La Vie Parisienne), Pluto (Orpheus in der Unterwelt), Graf J.von Greifenstein (Die gold’ne Meisterin) u.v.m.
Die Titelrolle der Phantom (in der original Londoner Produktion des „Phantom of the Opera“), George (SHE LOVES ME - deutschsprachige Erstaufführung – am Ronacher in Wien), die Titrelrolle in JESUS CHRIST SUPERSTAR an der Kaloutha Theatro Athene und Wien, Tony (West Side Story – Broadway/Schubert Theatre), Claude in HAIR an der Graz Opera, Escamillio in der Kammeroper Produktion des CARMEN NEGRA, Jigger Craigin in CAROUSEL, Cole Porter in COLEPORTER STORY und George Gershwin (The George Gershwin Story), Arnie in Joe &Julie (Welt-Premiere), Der Kaiser Adonis I. in Des Kaisers neue Kleider (Welt-Premiere), Cervantes / Don Quichote in THE MAN OF LA MANCHA, Zaza / Albin in LA CAGE AUX FOLLES, Edna Turnblad in HAIRSPRAY, Che / Peron in EVITA, Conferencier in CABARET, Paul in LILI, Graf Andrassy in SISI, Kaiser Franz-Joseph in SISSY, Willy Hellwig in THE THREE FROM tHE FILLING STATION, Freddy / Higgins in MY FAIR LADY, Jean Valjean / Javert in LES MISERABLES, Fred Graham / Petrucchio in KISS ME KATE, Billy in CAROUSEL, Gepetto in PINOCCHIO u.v.m.
René Rumpold trat auch sehr erfolgreich in mehreren internationalen Produktionen als Regisseur auf.
u.v.m.
u.v.m.